Preis für Pro Planet-Projekt an Obstbauern übergeben
Wildbienenschutz zeigt Wirkung
Insektenschutz und Intensivobstbau schließen sich nicht aus. Das belegt das Pro Planet-Apfelprojekt, das in der Obstregion Bodensee vor zehn Jahren startete. Der damit erreichte Schutz von Wildbienen wurde Ende vergangenen Jahres mit der Verleihung des European Bee Awards in Brüssel belohnt. Bei einer kleinen Feier mit allen Beteiligten wurde die Urkunde nun der Obstregion übergeben.
- Veröffentlicht am
Der Ort lieferte den geeigneten Rahmen und der Zeitpunkt war passend gewählt: Am Lehrbienenstand in Meersburg-Baitenhausen im Bodenseekreis wurde am Tag der Biene der Erfolg des Pro Planet-Projekts gefeiert. Einen Erfolg zum Schutz von Wildbienen, aber auch anderen blütenbesuchenden Insekten, den zum Start im Jahr 2010 die wenigsten in dem Ausmaß erwartet hätten. Aus Sorge um mangelnde Trachtflächen für Insekten nach der Obstblüte schlossen sich damals die Obst vom Bodensee-Vertriebsgesellschaft, die Bodensee-Stiftung, die Rewe-Group und Imker mit Obstbauern zusammen, um Maßnahmen gegen den Insektenschwund zu ergreifen. Zehn Betriebe waren anfangs mit von der Partie. Sie legten Blühflächen an, pflanzten Gehölze und hängten Nisthilfen auf....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.