Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
während in Politik und Wirtschaft mangels Nachfrage nach Neuwagen laut über eine Kaufprämie diskutiert wird, folgen die „landtechnischen Uhren" ihrem gewohnten Rhythmus: Die Feldarbeiten laufen wie in jedem Jahr, Maschinen gehen kaputt, müssen in die Werkstatt oder ersetzt werden. Geplante Investitionen in Technik finden statt. Das gilt auch für Traktoren, bei deren Kauf neben allen rationalen Überlegungen auch immer eine emotionale Komponente mitschwingt. Gebraucht oder neu ist eine zentrale Frage und da kommt man nicht um eine Kalkulation von Betriebsstunden und Maschinenkosten herum. Weitere Tipps zum Schlepperkauf können Sie ab Seite 23 nachlesen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.