Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CO2-Bepreisung

Teurer Sprit

Veröffentlicht am
Die Bundesregierung hat den Weg für eine höhere CO2-Bepreisung freigemacht. Der nationale Emissionshandel soll am 1. Januar 2021 mit einem festen Preis von 25 Euro/t starten. Das sieht der Gesetzentwurf vor, den das Kabinett Ende Mai verabschiedet hat. Der CO2-Preis soll nach 2021 schrittweise weiter steigen; für 2026 ist ein Korridor von 55 Euro/t bis 65 Euro/t vorgegeben. Als Teil des Klimapakets müssen Unternehmen, die Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas in Verkehr bringen, ab dem kommenden Jahr Verschmutzungsrechte kaufen. Benzin, Diesel und Erdgas könnten daher teurer werden. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung soll die Umlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bezuschusst werden, was einen weiteren Anstieg der Stromkosten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.