Erbsenbestände auf Blattläuse kontrollieren
Die Läuse sind los
- Veröffentlicht am
Blattläuse schädigen die Erbsen sowohl durch Saugen am Pflanzengewebe, als auch durch die Übertragung von Viren in die Erbsen. Ein früher Befall der jungen, anfälligen Pflanzen kann später zu großen Schäden führen. Deshalb sollten die Bestände regelmäßig auf Blattläuse kontrolliert werden. Durch eine rechtzeitige Bekämpfung der Blattläuse kann die Ausbreitung der Viren im Bestand reduziert werden. Infrage kommt dafür zum Beispiel das Mittel Pirimor Granulat, das trotz seiner Wirkung gegen Läuse viele Nützlinge schont. Wenn bei der Bekämpfung von Blattläusen oder des Erbsenwicklers Tankmischungen von synthetischen Pyrethroiden mit Folicur zur Anwendung kommen, ist die Änderung bei der Bienengefährdung (B4 zu B2) zu beachten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.