Hauk und Versicherer informieren vor Ort
Schätzen von Frostschäden nicht einfach
In diesem Jahr erfolgte für Baden-Württembergs Obst- und Weinbaukulturen der Einstieg in die Mehrgefahrenversicherung. Und schon in diesem ersten Jahr muss sie in Anspruch genommen werden. In Achern-Mösbach im südbadischen Ortenaukreis war Minister Peter Hauk vor Ort, als Sachverständige zur Schätzung von Frostschäden eingewiesen wurden.
- Veröffentlicht am
Das Pilotprojekt für den Abschluss einer Mehrgefahrenversicherung war bei den Landwirten auf ein großes Echo gestoßen. Von Dezember 2019 bis zum 1. März 2020 sind 1350 Förderanträge eingegangen. Der Umfang der versicherten Fläche beläuft sich auf rund 14.000 Hektar Obst- und Weinbau, darunter 5400 Hektar Kernobst, was einem Anteil von 50 Prozent entspricht. Dr. Rainer Langner, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Hagelversicherung, geht von Frostschäden in Höhe von 50 bis 70 Millionen Euro in Baden-Württemberg aus. Land mit Vorreiterrolle Trotz dieses Schadens ließ Minister Hauk eine gewisse Zufriedenheit erkennen, dass das Pilotprojekt bereits einen Nutzen zeigt. Er betonte, dass die Folgen des Klimawandels nicht allein den Landwirten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.