Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten ZUM THEMA

Ein Regen macht noch keine große Ernte

Während weltweit eine mögliche Rekordernte heranwächst, verursachte die Frühjahrstrockenheit in der EU regional Schäden.Beim Raps erwartet die EU im dritten Jahr in Folge eine schwache Ernte. Der Rapsmarkt wird sich aber trotzdem nur begrenzt vom Sojamarkt lösen können.
Veröffentlicht am
Die aktuellen Regenfälle entspannten in Deutschland die regionale Wasserversorgung auf vielen Standorten. Gleichzeitig führt eine flüchtige Analyse des Juniberichtes des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zu dem Schluss, dass die Welt in den kommenden Monaten komfortabel mit Getreide und Ölsaaten versorgt ist. Hinzu kommt der Beginn der US-Weizenernte in Texas und Oklahoma. Dies führte in der zweiten Juniwoche zu sinkenden Börsenkursen in Paris und Chicago. In Paris fiel der Septemberweizen innerhalb von einer Woche um 4 Euro je Tonne (Euro/t) auf 183 Euro/t und in Chicago um 7 US-Dollar/t auf umgerechnet 164 Euro/t. Diese Schlussfolgerung übersieht wichtige Marktfaktoren, die unser Autor für Sie kritisch analysiert....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.