Ernährungsverhalten in der Pandemie
Corona macht Dick
- Veröffentlicht am
An der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera wurden aktuelle Studien zum Thema Ernährung der Deutschen in Coronazeiten zusammengefasst. Dabei konnten folgende Ergebnisse festgehalten werden: In Zeiten des Lockdowns, als viele Menschen zu Hause blieben, wurden laut einer Befragung mehr frische Lebensmittel und weniger Fertigprodukte verzehrt. Auch der Fleischkonsum sank. Vermutet wird, dass die Menschen mehr auf ihre Gesundheit bedacht sind. Faktoren für das vermehrte frische Kochen können auch das Gefühl der Selbstkontrolle oder die verfügbare Freizeit sein. Andere Befragungen bestätigten den Trend, mehr Nahrung beziehungsweise mehr Mahlzeiten als gewöhnlich zu konsumieren, so dass in Folge dessen die Adipositas-Rate stieg. Mehr Zeit zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.