Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt: Angebot und Nachfrage von Ölsaaten ZUM THEMA

Biodieselbedarf erholt sich

Corona bremste für eine gewisse Zeit die Nachfrage nach Biodiesel. Das war an den Rapspreisen zu spüren. Im März hatte die schwarze Ölsaat an der Warenterminbörse Matif in Paris ihren vorerst letzten Tierfpunkt. Die Kurse erholen sich.
Veröffentlicht am
Weltweit wächst mehr Raps heran, während in der EU die Ernteerwartungen so niedrig sind wie im vergangenen Jahr.
Weltweit wächst mehr Raps heran, während in der EU die Ernteerwartungen so niedrig sind wie im vergangenen Jahr.Krick | AGRAR-PRESS
Durch die Coronakrise mit einer verminderten Nachfrage nach Biodiesel waren die Preise für Pflanzenöle im März um 100 Euro bis 150 Euro je Tonne (Euro/t) in Rotterdam eingebrochen. Bei stabilen Ölschrotpreisen gab der Sojabohnenkurs in Chicago zwischenzeitlich um 20 US-Dollar pro Tonne (USD/t) nach und der Rapskurs in Paris um 40 Euro/t. Im Tiefpunkt notierte der Raps an der Matif in Paris bei 341 Euro/t. Die weltweiten Ölsaatenmärkte haben sich vom Lockdown im März erholt. Der Augustraps in Paris wurde Ende Juni für 377 Euro/t und die Novemberbohne in Chicago für 320 USD/t gehandelt. Die weitere Entwicklung des Ölsaatenmarktes hängt von der Vegetationsentwicklung auf der Nord- und Südhalbkugel ab und von der Entwicklung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.