Erkrankungen der Atemwege vorbeugen
ZUM THEMA
Die Lunge im Blick haben
In den vergangenen Monaten rückte durch die neuartige Erkrankung Covid-19 ein Organ unseres Körpers besonders in den Fokus: die Lunge. Wir können selbst viel dafür tun, um sie zu stärken und vor akuten oder chronischen Erkrankungen zu schützen", weiß Dr. Hermann Schwarting. Hier gibt der Lungenarzt, Allergologe und Internist Tipps zur Vorbeugung und Pflege von Lunge und Atemwegen.
- Veröffentlicht am

Mehr als 10.000 Liter Luft strömen täglich durch unsere Lunge. „Ihre Aufgabe ist es, dem gesamten Körper lebensnotwendigen Sauerstoff aus der Atemluft zuzuführen und die verbrauchte Luft, das Kohlendioxid, abzuführen", erklärt der Mediziner. Jeder könne einen Beitrag dazu leisten, die Gesundheit seiner Lunge mit einfachen Maßnahmen zu unterstützen. Risikofaktor Nummer eins sei das Rauchen. „Sie helfen Ihrer Lunge, wenn Sie nicht zum Glimmstängel greifen", appelliert er. Beim Rauchen würden neben dem Suchtstoff Nikotin Tausende von chemischen Substanzen, von denen etliche krebserregend sind, in die Lungenbläschen und ins Blut gelangen. „Dies kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, beispielsweise Erkrankungen wie die chronisch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.