Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preisverleihung im Landeswettbewerb

Baden-Württemberg blüht

Veröffentlicht am
Minister Peter Hauk (r.) gratuliert im Kloster Bebenhausen den Preisträgern des Landeswettbewerbs. Hier den Vertretern der Firma Alb-Gold, Oliver Freidler (2. v. l.) und Matthias Klumpp. Peter Treiber (l.), Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände, war Jurymitglied.
Minister Peter Hauk (r.) gratuliert im Kloster Bebenhausen den Preisträgern des Landeswettbewerbs. Hier den Vertretern der Firma Alb-Gold, Oliver Freidler (2. v. l.) und Matthias Klumpp. Peter Treiber (l.), Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände, war Jurymitglied.essigfoto.de
Über 130 Bewerbungen von Städten, Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Verbänden, Vereinen, Unternehmen und weiteren Akteuren zählte das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 2019 für den Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht". Die eingereichten Projekte reichten über die Anlage von Blühflächen, biodiversitätsstärkende Maßnahmen in Schul- und Kindergärten, die Errichtung von Naturlehrpfaden, die Anlage und Pflege von Biotopen bis hin zur Erhaltung von Streuobstbeständen. Sie alle hatten den Erhalt der biologischen Vielfalt im Land zum Ziel. Bei einer Feier im Kloster Bebenhausen wurden jetzt zehn Gewinner ausgezeichnet, die sich über ein Preisgeld in Höhe von jeweils 2500 Euro freuen können. Darüber hinaus gibt es drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.