Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide ZUM THEMA

Leicht steigender Preistrend erwartet

Die Regenfälle in weiten Teilen Europas sowie die US-Weizenernte führten im Juni weltweit zu rückläufigen Kursen an den Börsen. Mit dem Erntebeginn in Europa hat sich die Einschätzung geändert und der Markt hat sich gedreht.
Veröffentlicht am
US-Farmer bauen weniger Mais an. Dennoch steuert die Welt auf die nächste Rekordgetreideernte zu.
US-Farmer bauen weniger Mais an. Dennoch steuert die Welt auf die nächste Rekordgetreideernte zu.Foto: Imago
Mitte Juli stiegen die Kurse in Chicago für Weizen auf 196 US-Dollar pro Tonne (USD/t) und in Paris auf 187 Euro/t. Der Monatsbericht des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) vom 10. Juli sowie die ersten Erntemeldungen vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer stützen die veränderte Markteinschätzung. Weltweit weniger Getreide Das USDA korrigierte die Vormonatsschätzung der weltweiten Erntemenge für Futtergetreide und Weizen – ohne China – nach unten auf 1824 (Vorjahr: 1770) Mio. t. Dies wäre weiterhin eine neue Rekordernte. Die starke Herabsetzung der Menge um 31 Mio. t ist insbesondere auf die Korrektur der erwarteten US-Maisaussaatfläche zurückzuführen. Beim Verbrauch ist das Ministerium trotz Corona-Krise optimistisch. Es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.