Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pressegespräch zum Ernteauftakt in Hohenlohe

Düngeverordnung schränkt erheblich ein

Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk erwartet eine leicht unterdurchschnittliche Ernte mit großen regionalen Unterschieden. Die Trockenheit im März und April bereitete zwar Probleme. Der kühle Mai und Niederschläge im Juni hätten jedoch größere Verluste verhindert.
Veröffentlicht am
Ernteauftakt in Hohenlohe mit v. l. Jürgen Maurer, Minister Peter Hauk und dem Kupferzeller Bürgermeister Christoph Spieles.
Ernteauftakt in Hohenlohe mit v. l. Jürgen Maurer, Minister Peter Hauk und dem Kupferzeller Bürgermeister Christoph Spieles.Foto: Bernauer
Der Vorsitzende des Bauernverbands Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems, Jürgen Maurer, hatte den Minister zum offiziellen Ernteauftakt in Hohenlohe und zum Erntegespräch auf seinen Betrieb nach Kupferzell-Feßbach eingeladen. Maurer erwartet in Hohenlohe eine mittlere Ernte. Frühjahrstrockenheit und Fröste im April und Mai haben dem Getreide geschadet. Das gilt besonders für Wintergerste, die in der Vollblüte vom Frost geschädigt wurde. Im Raum BlaufeldenSchrozberg, wo das Thermometer im Mai bis auf minus 8,5 Grad sank, sind mehr als die Hälfte der Flächen mit Wintergerste bereits einsiliert. Zum Teil haben sich nach den Spätfrösten nur noch drei bis vier Körner in einer Ähre entwickelt. Frost und Trockenheit setzten Wintergerste zu „Die Bauern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.