Land soll Genome Editing- Programm fortführen
Biotechnologie
- Veröffentlicht am
In einem offenen Brief an baden-württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann haben sich neun Pflanzenwissenschaftler von acht Landesuniversitäten und einem Max-Planck-Institut für eine zeitnahe Wiederauflage des Forschungsprogramms „Genome Editing für eine nachhaltige Landwirtschaft" ausgesprochen. In dem Forschungsprogramm geht es um Methoden, mittels Biotechnologie die Pflanzenzüchtung weiterzuentwickeln. Ein entsprechendes Landesprogramm war Anfang Juli seitens des Wissenschaftsministeriums aufgelegt, am 24. Juli 2020 jedoch bereits wieder zurückgezogen worden. I n ihrem offenen Brief bedauern die Pflanzenwissenschaftler diesen Schritt. Ein solches Forschungsprogramm hätte die Möglichkeit geboten, die neuen Methoden mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.