Donau-Silphie-Infotag in Mühlacker
Energiepflanze mit Mehrwert
- Veröffentlicht am
Geht es nach den Betreibern der Biomethananlage in Mühlacker, sollten künftig weit mehr, bis in den Herbst hinein gelb blühende Felder das heimische Landschaftsbild prägen. Die Rede ist von der Pflanze „Durchwachsene Silphie", für deren Anbau vergangene Woche auf einem Stoppelfeld am Rand von Mühlacker die Biomethananlage mit dem Saatguthersteller Metzler und Brodmann aus Hahnennest in Oberschwaben warben. „Die Silphie betrachten wir mittlerweile als bewährte Alternativkultur zum Energiemais", betonte der Betriebsleiter der Biomethananlage, Thomas Gutjahr. Und dies nicht nur in Bezug auf die Verwertung als Energiepflanze zur Gewinnung von Biomethan, sondern auch aus ökologischen Gründen: Die Pflanze zehre den Boden nicht aus, sie müsse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.