Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streuobstpreis Baden-Württemberg verliehen

Artenvielfalt unter Obstbäumen

Veröffentlicht am
Die Initiative „Feines von Reutlinger Streuobstwiesen" bündelt rund 40 Hektar biozertifiziertes Streuobst. Ihre Arbeit wurde nun mit dem Streuobstpreis des Landes ausgezeichnet, überreicht von Minister Peter Hauk.
Die Initiative „Feines von Reutlinger Streuobstwiesen" bündelt rund 40 Hektar biozertifiziertes Streuobst. Ihre Arbeit wurde nun mit dem Streuobstpreis des Landes ausgezeichnet, überreicht von Minister Peter Hauk.MLR
Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg würdigt das Land alle zwei Jahre beispielgebendes Engagement zum Erhalt der Streuobstwiesen. Der Wettbewerb steht unter wechselnden Mottos, um unterschiedliche Akteure zur Teilnahme anzuregen. Auf die letztjährige Ausschreibung unter dem Thema „Artenreiches Grünland – Die Farben unserer Streuobstwiese" gingen 40 Bewerbungen von Privatpersonen, Kindergärten, Vereinen und Kommunen beim Landwirtschaftsministerium ein. Minister Peter Hauk zeichnete nun in Mössingen im Landkreis Tübingen vier Preisträger aus. Die Regionalgruppe Tübingen des Netzwerks Blühende Landschaft setzt sich durch das Ausbringen von „Hosentaschensaatgut", die insektenfreundliche Sensenmahd oder die Beweidung mit Ziegen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.