Ökologische Vorrangflächen bringen derzeit kaum Nutzen
Wenig Biodiversität
- Veröffentlicht am
Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) haben unter dem Strich keinen Nutzen für die Biodiversität. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Instituts für Agrarökologie und Biodiversität und des Thünen-Instituts im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). „Die ÖVF haben in der bisherigen Form insgesamt keinen Mehrwert für die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft", erklärte BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. Auch deshalb würden die ‚grünen‘ Ziele der Gemeinsamen Agrarpolitik in der aktuellen Förderperiode weitgehend verfehlt. Um den Rückgang der Biodiversität in der EU aufzuhalten, müssen laut BfN-Präsidentin die Maßnahmen sowohl im Umfang als auch in der Qualität effektiver werden. Zu den zentralen Empfehlungen gehört, den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.