Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit Kalium den Trockenstress abmildern

Meister der Spaltöffnung

Der Südwesten leidet das dritte Jahr hintereinander unter einer Dürrewelle. Hier lesen Sie, wie Kalium der Pflanze beim Regulieren der Wasserverdunstung über die Spaltöffnungen der Blätter hilft und welchen Beitrag eine Düngung zu stabilen Erträgen trotz Trockenstress leisten kann.
Veröffentlicht am
Bei der Verdunstung über die Blätter steuert Kalium die Funktion der Spaltöffnungen und hält den osmotischen Druck in den Zellen stabil.
Bei der Verdunstung über die Blätter steuert Kalium die Funktion der Spaltöffnungen und hält den osmotischen Druck in den Zellen stabil.Foto: J. Klein
Große Ertragsschwankungen bei der Getreide- und Rapsernte zeigen die Standorte, die besonders betroffen sind. Adaptierte Sorten und geänderte Fruchtfolgen sind Lösungsansätze. Grundsätzlich muss die Bodenstruktur in der Lage sein, Wasser aufzunehmen, zu speichern und den Pflanzen zur Verfügung zu stellen. Diese Verbesserung und Stabilisierung der Bodenstruktur wird mit einer Kalkdüngung im Herbst gewährleistet. Ausreichend Kalk in der Krume verändert die Porenverteilung im Boden positiv und ist somit die erste Maßnahme, um den Boden für Trockenzeiten stressresistenter zu machen. Auch die Düngung, insbesondere die Kaliumdüngung ist eine Stellschraube, den Trockenstress abzufedern. düngung ist eine Stellschraube, den Trockenstress...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.