Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Miteinander unter den Kindern fördern ZUM THEMA

Team oder Terror

Geschwister sind Rivalen um die Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Die aber können viel dafür tun, dass aus Brüderchen und Schwesterchen Freunde fürs Leben werden. Sigrid Tinz, selbst Mutter von vier Kindern, hat Tipps gesammelt.
Veröffentlicht am
Jetzt kann es losgehen: Jedes Kind hat eine andere Startposition ins Leben.
Jetzt kann es losgehen: Jedes Kind hat eine andere Startposition ins Leben.Tinz
Geschwister prägen uns, das wissen alle, die selbst welche haben. Wir haben sie ein Leben lang, auch dann noch, wenn die Eltern tot sind oder die Ehe geschieden ist. Im Märchen sind es oft Brüderchen und Schwesterchen, Hänsel und Gretel oder Jorinde und Joringel, die lebensgefährliche Abenteuer miteinander durchstehen. Auch in vielen neueren Kinderbüchern oder -filmen spielen große oder kleine Geschwister oft eine wichtige Rolle für die Hauptfigur. Ein guter Start miteinander und eine gute Beziehung untereinander ist also wichtig für die Kids, nicht nur weil wir Eltern dann weniger Stress haben. Ist ein zweites Kind unterwegs, macht man sich oft viele Gedanken darum, wie das gelingen kann. Eins vorneweg: Perfekt geht es gar nicht. Das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.