4 Fragen an Richard Riester
Heimaturlaub bringt Erholung
Richard Riester von der Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft in Schwäbisch Gmünd berichtet Erstaunliches über den Rindfleischmarkt. Offenbar hilft der Heimaturlaub der Deutschen dem durch Corona eingebrochenen Markt.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Die Coronakrise hat den Rindfleischmarkt voll getroffen. Hat sich die Marktlage seit den ersten Wochen erholt? Riester: Der Rindfleischmarkt hat sich nach dem coronabedingten Einbruch von rund 40 Cent je Kilogramm Schlachtgewicht (ct/kg SG) seit Anfang Mai wieder erstaunlich gut erholt. Die Schlachtunternehmen berichten von einem zufriedenstellenden Inlandsabsatz. Dies ist zum großen Teil auf die höhere Nachfrage zurückzuführen, weil die Leute ihren Urlaub überwiegend in Deutschland verbringen. Gestützt werden die Preise auch dadurch, dass die Schlacht- und Zerlegebetriebe wegen der Corona-Auflagen nicht mit voller Kapazität arbeiten können und dadurch das Fleischangebot überschaubar bleibt. Im Export laufen die Geschäfte in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.