Ziergarten
Neuer Schädling
- Veröffentlicht am
Senckenberg-Wissenschaftler haben in einem Garten in Niedersachsen erstmals an Akeleien den aggressiven Pflanzenschädling Peronospora aquilegiicola nachgewiesen. Der Falsche Mehltau befällt ausschließlich Akeleien, bei denen er zum Absterben der Pflanze führt. Der Pflanzenschädling kommt ursprünglich aus Ostasien und war bislang in Europa nur in Großbritannien aufgetaucht. Bei einer Akelei, die mit Peronospora aquilegiicola infiziert ist, verfärben sich die Blätter zunächst gelblich und werden später violett. Die Blattränder rollen sich nach außen. An der Blattunterseite bildet sich ein beiger bis violetter Belag aus Sporen, die durch Wind oder Wasser verbreitet werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.