Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wieder daheim zurück von der Kur und was dann?

Die Familie einbinden

Martha war in Kur und hat dort viele wertvolle Impulse bekommen. Jetzt kehrt sie nach Hause zurück und alles ist wie zuvor. Auf einen Therapieplatz musste sie mindestens sechs Monate warten. Was kann sie tun, damit die zarte Pflanze „Veränderung" nicht im Alltag wieder verschüttet wird?
Veröffentlicht am
Foto: Intellson - shutterstock.com
In einer Kur werden meist „nur" die Weichen gestellt, so dass man weiß, was man ändern muss und wie die Änderungen aussehen sollen. Die Umsetzung ins Leben muss aber im Alltag stattfinden. Doch das unveränderte Umfeld und der gewohnte Alltag werfen einen sehr schnell wieder zurück in die alten Bahnen. Um das zu verhindern, fehlen gute Konzepte. Schon gar, da eine therapeutische Begleitung direkt im Anschluss an eine Kur sehr oft nicht gegeben ist. Und auch die wöchentliche Sitzung bei einem Therapeuten gewährleistet nicht automatisch die Umsetzung der Ziele im Alltag. Neues Verhalten antrainieren Die Gehirnforschung sagt: Änderungen benötigen etwa zehn Wochen, bis sie stark genug im Gehirn verankert sind und zu automatischem Verhalten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.