Hortensien bieten eine erstaunliche Blütenpracht
Wunderbare Blütenbälle
Hortensien sind eindrucksvoll und dekorativ. Ab dem späten Frühjahr blühen sie in kräftigen Farbtönen. Im Frühherbst verblassen die Blüten allmählich oder wechseln ihre Farbe von Cremeweiß zu Rosa oder Tiefrot. Und mit ihren eingetrockneten beigen Blüten prägen Hortensien das Gartenbild bis in den Winter hinein.
- Veröffentlicht am

Hortensien wurden bei uns vor über 200 Jahren aus China und Japan eingeführt. In Mitteleuropa sind die schattenverträglichen Sträucher winterhart und können sehr alt werden. Der attraktive Blütenstand besteht größtenteils aus sterilen Randblüten, die echten Blüten sind sehr klein und unauffällig in der Mitte angeordnet. Entstanden sind sie durch die blütenblattartige Vergrößerung der Kelchblätter, in deren Mitte sich die kleinen, fruchtbaren echten Blüten befinden. Die Form der Blütenstände reicht von teller- und pyramidenförmig bis hin zu halbrunden Schirmen und Rispen. Besonders auffällig sind die großen ballförmigen Blüten von Garten- und Schneeball-Hortensiensorten. Ausdauernd attraktiv Die robusten Blütenstände bleiben über einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.