Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schwarzwild vermarkten im Schwarzwald

Wildschwein auf dem Teller

Bei einem kulinarischen Waldspaziergang vergangene Woche informierte sich Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in Baden-Baden über das Projekt „Wilde Sau – Schwarzwild aus dem Schwarzwald".
Veröffentlicht am
Versucherle vom Wildschwein: Stephan Kapp vom Gasthaus Krone Altbulach serviert schwäbisches Wildschwein-Curry – mit Schwarzwälder Nudeln statt mit Reis.
Versucherle vom Wildschwein: Stephan Kapp vom Gasthaus Krone Altbulach serviert schwäbisches Wildschwein-Curry – mit Schwarzwälder Nudeln statt mit Reis.D.Singler
Das Vermarktungsprojekt treibt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord seit gut einem Jahr im Auftrag des Stuttgarter Landwirtschaftsministeriums voran. Dabei soll Wildschweinfleisch als hochwertiges, regionales und natürliches Lebensmittel ins Bewusstsein der Verbraucher rücken. Ziel ist es, die Wertschöpfung von der Jagd über die regionalen Metzgereien und Gastronomen bis hin zu den Endverbrauchern zu stärken. Projekt zur Vorsorge Hintergrund der Vermarktungsinitiative ist die Afrikanische Schweinepest (ASP), die den deutschen Markt für Schlachtschweine bedroht. Die ASP ist bis zur polnisch-deutschen Grenze vorgedrungen, und auch in Belgien ausgebrochen. Wildschweine sind zu einem großen Teil Überträger der für Menschen ungefährlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.