KOB-Lagerseminar beleuchtet Effekte des geschützten Anbaus
IM FOKUS
Foliendach senkt den Krankheitsdruck
Ob durch eine geschützte Produktion der Aufwand an Pflanzenschutzmitteln gesenkt und die Lagereignung des Obstes verbessert werden kann, waren Fragen, denen sich das diesjährige Lagerseminar am Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee (KOB) widmete. Coronabedingt gab es statt eines Vor-Ort-Termins dieses Mal eine Zusammenfassung der Beiträge.
- Veröffentlicht am
In einem Interreg-Projekt laufen seit 2017 am KOB Untersuchungen zur Weiterentwicklung des Integrierten Pflanzenschutzes im Apfelanbau. Dr. Christian Scheer und Magdalena Proske berichten, inwiefern Folienüberdachungen eine Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln ermöglichen. Besonders gegen Apfelschorf soll durch Ausbleiben anhaltender Blattnässe der Fungizideinsatz deutlich reduziert werden können. Hierfür wird die Folie (Polyfilm 150) zu Beginn des Ascosporenflugs des Schorfpilzes im April geschlossen und erst nach der Ernte wieder geöffnet. Weitere Folientypen, unter anderem mit eingewebtem Bändchengewebe (Politex nuovo 180), sind ebenfalls in Prüfung. Unter der Folie wurden im zweiten Standjahr der Bäume (2019) 475 dt/ha...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.