PhönixGroup startet mit gemeinsamem Zuchtprogramm
Visionen für die Rinder von morgen
Fünf große Rinderzuchtorganisationen in Deutschland wollen künftig in einer Kooperation zusammenarbeiten. Die RinderAllianz GmbH (Woldegk/Bismark), die Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH (RBB), die Qnetics GmbH, die Rinder-Union West eG und die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) e. V. haben hierfür ein gemeinsames Zuchtprogramm entwickelt, wie die Partner am Donnerstagabend vergangener Woche in einer Online-Pressekonferenz mitteilten.
- Veröffentlicht am
Offiziell an den Start gehen und mit der Arbeit beginnen, soll der Züchterzusammenschluss am 1. Januar 2021. Im Dezember dieses Jahres wird hierzu der neue Bullenkatalog an die Züchter versandt. In dem neu geschaffenen Verbund, an dem Rinderzüchter aus mehreren Bundesländern beteiligt sind, darunter Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, sollen die Bullenbestände künftig gemeinsam für die Zucht genutzt werden. Züchterisches Potenzial nutzen Ein Novum, wie die Vertreter der einzelnen Zuchtorganisationen in der Online-Pressekonferenz deutlich machten. Dabei bleiben die Zuchtbullen im Eigentum der jeweiligen Verbände, sollen aber für die Züchter gleich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.