Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwischenbilanz zum Weinherbst in Baden

Badischer Wein: Von der Sonne verwöhnt

Die 70 Winzergenossenschaften in Baden und ihre Kunden können einem hochqualitativen Jahrgang 2020 entgegensehen. Die genossenschaftliche Lesemenge wird aber kleiner als 2019, erwartet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV).
Veröffentlicht am
Bei einer Pressekonferenz zum Weinherbst Baden diese Woche in Karlsruhe-Rüppurr erklärte BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser, dass „wir dieses Jahr aufgrund der hohen Reife eine sehr gute Weinqualität bei unterdurchschnittlichen Mengen einfahren werden". Zudem seien die negativen Auswirkungen der Coronapandemie an den Absatz- und Umsatzzahlen des ersten Halbjahres 2020 abzulesen. Nach derzeitigen Schätzungen dürfte die Erntemenge der 70 Winzergenossenschaften in Baden bei gut 75 (Vorjahr: 94) Mio. Litern liegen. Der Ertrag 2020 könnte bei 75 (92) Hektolitern je Hektar Rebfläche liegen, was rund 20 Prozent weniger als im Vorjahr wären. „Die Trauben zeigen sich in einem sehr guten Gesundheitszustand", berichtete Ute Bader, Fachberaterin Wein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.