Abgeordnete zu Betriebsbesuchen eingeladen
Gesetze lassen zu wenig Spielraum
Landwirte arbeiten mit und in der Natur. Diese richtet sich jedoch nicht nach starren Fristen, wie sie zum Beispiel die Düngeverordnung vorgibt. Die Bauernverbände Ostalb, Heidenheim und Göppingen luden kürzlich Landtags- und Bundestagsabgeordnete zu Betriebsbesuchen ein, um ihnen die Folgen von praxisfernen Entscheidungen zu erläutern.
- Veröffentlicht am
Auf dem Betrieb der Familie Holz in Irmannsweiler (Gemeinde Steinheim) im Landkreis Heidenheim ging es um das Thema regenerative Energie. Der Biogasproduzent Hubertus Holz regte an, für Biogasbetriebe eine EEG-Nachfolgeregelung für die Stromeinspeisung zu entwickeln. Seiner Meinung nach sollte Biogas wirtschaftlich bleiben, da Biogasanlagen die Grundlastsicherung ohne teure Stromspeicherung übernehmen können. Er erklärte, dass der Generator bei schönem Wetter, wenn Fotovoltaikanlagen arbeiten, zurückgedreht werden kann. In der Nacht hingegen könne er wieder mit Volllast fahren, um den nötigen Strom zu liefern. Auch fordern die Bauernverbände die Ausweitung von Fotovoltaikanlagen auf Dächern ein, statt den Bau von Anlagen auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.