Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forum nach der Ernte: In zehn Jahren Anbaufläche verdoppelt

Dinkel sorgt für Gesprächsstoff

Wer die Getreideart Dinkel noch als Rand- oder Nischenkultur verortet, liegt daneben. Dinkel ist heute im Massenmarkt der Brotgetreidearten angekommen. Der Spelzweizen ist auch außerhalb Deutschlands gefragt und wird auch von außerhalb angeboten, hieß es beim Forum nach der Ernte des Baden-Württembergischen Müllerbunds in Denkendorf.
Veröffentlicht am
Dem Dinkel werden weiterhin gute Absatzchanden in Aussicht gestellt.
Dem Dinkel werden weiterhin gute Absatzchanden in Aussicht gestellt.Foto: Singler
Jeder redet über Dinkel", wunderte sich ein südwestdeutscher Getreidehändler vergangene Woche am Rande der Veranstaltung in Denkendorf. Gleichzeitig räumte er ein, dass die Flächenentwicklung der Kultur immens sei. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre habe sich die Anbaufläche in Baden-Württemberg etwa verdoppelt. Knapp ein Drittel mehr in Bayern Allein zur Ernte in diesem Jahr legte der Dinkelanbau im Land um 18 Prozent auf knapp 26.000 Hektar (ha) und in Bayern um 31 Prozent auf fast 41.000 ha zu. Die Zahlen gehen der Saatgutwirtschaft zufolge aus dem Gemeinsamen Antrag hervor. Für die kommende Ernte 2021 könnte der Dinkelanbau in Süddeutschland noch einmal in einer ähnlichen Größenordnung wachsen. Darauf weisen drei Eigenschaften hin:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.