KOB Bavendorf feiert 20-jähriges Bestehen
Musterbeispiel für praxisnahe Forschung
Im September 2000 wurde das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf als Stiftung aus der Taufe gehoben. Seither ist die Versuchseinrichtung stetig gewachsen und hat sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen guten Ruf erworben. Anlass, den 20. Geburtstag zu feiern und einen Blick auf die Entwicklung zu werfen.
- Veröffentlicht am
Der Obstbau prägt nicht nur die Kulturlandschaft am Bodensee, er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, den es zu unterstützen gilt", betonte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Kompetenzzentrums. Dieser Aufgabe widme sich die aus der Versuchsstation für Obstbau der Uni Hohenheim hervorgegangene Stiftung durch ihre Arbeit, die ein Musterbeispiel für praxisnahe Forschung sei. Mit ihren internationalen Kontakten habe sich das Kompetenzzentrum einen guten Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus erworben. So sei die Kernobstnotierung ebenso eng mit Bavendorf verbunden wie beispielsweise der Streifindex zur Reifebestimmung von Äpfeln, den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.