Hauptversammlung des Verbandes in Laimnau
ZUM THEMA
Hopfenpflanzer fahren eine gute Ernte ein
Die Ernte ist beendet, der Hopfen fast komplett abgewogen Zeit für die Herbstversammlung des Tettnanger Hopfenpflanzerverbandes, die coronabedingt mit Abstand und unter Hygieneauflagen in der Halle in Laimnau stattfand. Der Freude über die mit rund 57.000 Zentner zweitgrößte Ernte nach dem Rekord im Vorjahr tat dies keinen Abbruch.
- Veröffentlicht am

Wetter und Natur haben uns eine sehr gute Hopfenernte beschert. Stand Mitte Oktober sind 56.893 Zentner abgewogen, im August wurden 56.820 Zentner prognostiziert – besser kann man kaum schätzen", freute sich Pflanzerchef Wolfgang Ruther bei der Versammlung über die Punktlandung. Aufgrund aktueller Corona-Auflagen musste die Besucherzahl auf 100 Personen begrenzt werden, weshalb nur eine Person pro Mitgliedsbetrieb teilnehmen durfte. Freud und Leid Trotz guter Erntezahlen und einem Marktumfeld, das je nach Sorte überraschend gute Freihopfenerlöse brachte, ist die Bilanz nicht ungetrübt. Ruther zählte eine Vielzahl von Veranstaltungen der Hopfenbranche auf, die aufgrund der Pandemie abgesagt wurden. Darunter auch die so wichtige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.