Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rukwied drängt auf Perspektiven für junge Generation ZUM THEMA

Gemeinsame Agrarpolitik wird grüner

Die Agrarpolitik wird grüner. Nach intensiver Diskussion in der Nacht auf Mittwoch vergangene Woche einigte sich der EU-Agrarrat unter Vorsitz von Bundesministerin Julia Klöckner auf 20 Prozent der Mittel in der Ersten Säule für Eco-Schemes (BWagrar 43, Seite 13). Ein „Weiter-so" sieht der Bauernverband nicht. Diesbezügliche Kritik entbehre jeder Grundlage. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied im Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) vergangene Woche in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Am Mittwochmorgen gegen 4.30 Uhr in der Früh steht der Kompromiss. Julia Klöckner hat ihn durch beharrliche Verhandlungsführung als Vorsitzende des EU-Agrarministerrats in Luxemburg erzielt. Trilog sollte zügig starten Auf das Ergebnis des Treffens geht Rukwied zu Beginn seines agrarpolitischen Berichts im Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) am Donnerstag vergangener Woche ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation waren die Mitglieder des LBV-Vorstands digital per Videokonferenz zusammengekommen. Geeinigt hatte sich die Runde mit den Kollegen der Bundeslandwirtschaftsministerin auf 20 Prozent der finanziellen Mittel in der Ersten Säule, deren Gewährung von Umweltleistungen, den sogenannten „Eco-Schemes", abhängig sind (BWagrar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.