Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EIP-Agri-Projekt erprobt Sauenlinien für freies Abferkeln ZUM THEMA

Landwirte züchten mütterliche Sauen

Mütterlich, umgänglich, fruchtbar und mit hohen Aufzuchtleistungen: Für das Abferkeln in Bewegungsbuchten oder in Buchten ohne Kastenstand sind mütterliche Sauen erforderlich. Das Bildungs- und Wissenszentrum (LSZ) Boxberg entwickelt hierfür mit Praxisbetrieben die nötigen Selektionskriterien. Worauf es dabei ankommt, erläutern Ihnen die LSZ-Mitarbeiterinnen Barbara Keßler und Andrea Wild.
Veröffentlicht am
Säugende Sau in freier Abferkelbucht.
Säugende Sau in freier Abferkelbucht.LSZ Boxberg
Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung in Deutschland steht in der Kritik und hat künftig einige Herausforderungen, insbesondere im Tier- und Umweltschutz, zu meistern. Mit der Novellierung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung soll den Sauen im Abferkelbereich alsbald mehr Bewegungsfreiheit gegeben werden. Bereits seit einigen Jahren werden im Abferkelbereich der LSZ Boxberg deshalb sogenannte Bewegungsbuchten oder Buchten mit freier Abferkelung erprobt. Die Anforderungen an Mensch und Tier sind in diesen Buchten höher als bei der Haltung im Kastenstand. Bsondere Bedeutung kommt dabei der Tier-Mensch-Beziehung und dem Umgang mit den Tieren zu. Verhalten der Sauen im Blick Ziel des Projektes „ZSH2V" (Züchtungskonzept für bedrohte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.