Verbände fordern Nachbesserungen
EEG-Novelle im Bundestag
- Veröffentlicht am
Mit der ersten Lesung hat der Bundestag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) in der vergangenen Woche auf den parlamentarischen Weg gebracht. Darin ist das Ziel festgeschrieben, bis zum Jahr 2050 den gesamten Strom in Deutschland treibhausgasneutral zu erzeugen. Mit dem EEG 2021 will die Bundesregierung aber auch die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Industriestromprivilegs für stromintensive Unternehmen modifizieren. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Raiffeisenverband, die Regelungen für den Eigenverbrauch von erneuerbarem Strom zu vereinfachen und weiterzuentwickeln. Aus Sicht der Verbände bietet der Eigenverbrauch gute Chancen für eine Stärkung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.