Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Zwischenfrüchte später umbrechen

Veröffentlicht am
Regulieren Sie Zwischenfrüchte mit Bedacht, um positive Effekte nicht zu verlieren.
Regulieren Sie Zwischenfrüchte mit Bedacht, um positive Effekte nicht zu verlieren.SYSTEM
Oftmals werden in der landwirtschaftlichen Praxis die Zwischenfruchtbestände viel zu früh umgebrochen und hierdurch die positiven Effekte zunichtegemacht. Wird der Umbruch bereits Anfang Dezember durchgeführt, ist der Boden in der Regel noch warm genug, dass es zur schnellen Mineralisation des meist wenig verholzten Pflanzengewebes kommt. Auf diese Weise wird der im Pflanzengewebe gespeicherte Stickstoff freigesetzt und anschließend zu Nitrat umgewandelt. Dieses ist im Bodenwasser gelöst und kann durch anhaltende Winterniederschläge leicht ins Grundwasser ausgewaschen werden. Da in den Wintermonaten der Oberboden meist wassergesättigt ist, schädigt eine mechanische Bearbeitung in dieser Zeit das Bodenleben sowie die Bodenstruktur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.