Engerlinge haben Grünland im Schwarzwald massiv geschädigt
ZUM THEMA
Gefräßige Larven zerstören Grasnarbe
Braune, vertrocknete Grasnarben, die sich wie ein Teppich vom Boden abziehen lassen das ist die Folge der Fraßtätigkeit von Engerlingen. Auf Grünlandflächen im Schwarzwald, insbesondere in der Vorbergzone, haben die Larven von Mai- und Junikäfer in diesem Jahr teils katastrophale Schäden verursacht. Doch wie kam es dazu und welche Folgen hat dies für die nachfolgenden Jahre? Wie kann den Schäden begegnet werden?
- Veröffentlicht am
Die Zahlen, die wir gefunden haben, waren unvorstellbar hoch. Auf einer Fläche von 20 x 20 cm waren es 30 Engerlinge in einer Tiefe von drei Zentimeter". Noch Wochen später nach den Funden im Hochsommer ist die Betroffenheit bei Dr. Rainer Moritz spürbar, wenn er über das Schadensausmaß spricht. Und in der Tat erstaunt die Zahl, die der Leiter des Landwirtschaftsamtes Offenburg nennt, denn rechnet man diese auf den Quadratmeter hoch, summiert sich die Zahl der Engerlinge schnell auf einige Hundert. Sie liegt damit weit über der Schadschwelle, die mit 40 Larven pro Quadratmeter angegeben wird. Auf 400 bis 500 Hektar schätzt er die Fläche, die allein in seinem Dienstbezirk im Ortenaukreis betroffen ist, teils war dort großflächig die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.