Ilex erstaunlich vielseitige Ziergehölze
Stachlige Schönheiten
Stechpalmen schmücken unsere Gärten mitten im Winter mit glänzendem Laub und roten Früchten. Dadurch werden sie im kahlen Garten zum Blickfang. Doch Ilex bezaubert auch im Sommer: Kleinblättrige Formen eignen sich hervorragend für einen Formschnitt.
- Veröffentlicht am
Die Stechpalme gehört zu den bekannten Weihnachtsmotiven, denn die immergrünen Blätter und die roten Steinfrüchte sprechen für sich: Das Laub stirbt im Winter nicht ab, sondern deutet den Fortgang des Lebens an. Die christliche Weihnachtssymbolik schließt dabei die Leidensgeschichte von Christus mit ein – die roten Früchte stehen für Jesu Blut, während die stacheligen Blätter einen Hinweis auf seine Dornenkrone geben. Christliche Anklänge bietet auch der Name: Die Zweige wurden früher in Ermangelung echter Palmen zum Palmsonntag geschnitten. Im Garten schätzen wir die Stechpalme als genügsamen Strauch, der auch im Winter Sichtschutz bietet. Männliche und weibliche Pflanzen Will man Früchte haben, muss man berücksichtigen, dass es...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.