Kommentar
Überwindet unfeine Praktiken im Handel!
- Veröffentlicht am
Die Handelspraktiken sind nicht immer so fein, wie wir sie wünschen und wozu manche sie verklären. Beim Einkauf mit offenen Augen und Ohren vermissen wir öfters, als uns lieb ist, die Grundsätze des „ehrbaren Kaufmanns". Und im internationalen Austausch von Gütern und Dienstleistungen dominieren häufig Handelshemmnisse und Protektionismus – entgegen allen schönen Reden. Jeder ist sich gern selbst der nächste, fordert noch gerner Fairness beim anderen. Als Bürger vor Ort wie als Volksvertreter weltweit. Gegen unlautere Handelspraktiken vorzugehen, ist richtig und, wie wir jetzt wissen, mutig zugleich. Weil sich die bisherige Gesetzgebung auf EU- und Bundesebene als ziemlich zahnloser Tiger erweist. Und weil Handeln besser ist, als die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.