Eigenverbrauch verbessern
Bis 30 kW befreien
- Veröffentlicht am
Ein Bündnis aus Verbänden, darunter der Deutsche Bauernverband, hat an den Bundestag appelliert, den Gesetzesentwurf zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) 2021 im Bereich des Eigenverbrauchs von Solarstrom nachzubessern. Der Entwurf der Bundesregierung sehe insbesondere für die Neuerrichtung und den Weiterbetrieb ausgeförderter kleinerer Photovoltaik-Dachanlagen neue Marktbarrieren vor. Die Verbände fordern eine Anhebung der Befreiung des Eigenverbrauchs von der EEG-Umlage bis auf 30 Kilowatt (kW) sowie die Aufhebung der Personenidentität von Anlagenbetreiber und Eigenstromnutzer.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.