Land stellt 160.000 Euro bereit
Engerling-Projekt
- Veröffentlicht am
Mit einem praxisnahen Forschungsprojekt unterstützt Baden-Württemberg Landwirte im mittleren Schwarzwald beim Schutz ihrer Grünlandflächen vor Engerlingen. Die Engerlinge des Junikäfers sorgen im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg für erhebliche Schäden im Grünland. Die Schadflächen belaufen sich dort nach groben Schätzungen auf rund 1000 Hektar. Landwirte werden bei der Wiederherstellung der geschädigten Grünlandbestände unterstützt. Zur Bekämpfung der Engerlinge sollen biologische Mittel in Form von Pilzsporen und Nematoden zum Einsatz kommen. Wissenschaftliche Versuche werden das Vorhaben begleiten, erklärte Landwirtschaftsminister Peter Hauk vergangene Woche bei einem Lokaltermin in der Ortenau. Insgesamt stellt das Land...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.