Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag der Landtechnikmeisterklasse

Eine Frage der Einstellung

Veröffentlicht am
Die Schüler der Meisterschule für Land- und Baumaschinen lernten beim Feldtag allerhand zur Bodenbearbeitung.
Die Schüler der Meisterschule für Land- und Baumaschinen lernten beim Feldtag allerhand zur Bodenbearbeitung.May Eyth Schule Kirchheim
Die Bodenbearbeitung stand beim Feldtag der Meisterklasse für Land- und Baumaschinen der Max-Eyth-Schule in Kirchheim/Teck im Mittelpunkt. In Kleingruppen übten sich die Meisterschüler in der Einstellung des Pfluges und weiterer Bodenbearbeitungsgeräten wie Grubber oder Eggen. Geballtes Fachwissen gab es dazu von den Vertretern der Firmen Schmidt in Gerstetten-Bissingen, Landtechnik Länge aus Laichingen, der BayWa in Langenau sowie der Firma Horsch, die die Geräte sowie die Schlepper zur Verfügung stellten. Dabei lernten die angehenden Meister, dass die richtige Einstellung der Maschine Voraussetzung für ein gutes Feldergebnis ist.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.