3 Fragen an reinhold Knittel
Was bewegt die SVLFG in nächster Zeit?
Reinhold Knittel , in einem Familienbetrieb aufgewachsen, studierte Verwaltungswissenschaften. Die Geschäftsführung der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) Baden-Württemberg übte er von 2000 bis 2012 aus. Danach war er bis zum Eintritt in den Ruhestand Vorsitzender der Geschäftsführung der bundesweiten Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Kassel (BWagrar 47/2020, S. 14). Wir fragten ihn nach Herausforderungen und zukünftigen Aufgaben der SVLFG.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Knittel , nach 20 Jahren als Geschäftsführer bei der Sozialversicherung sind Sie vor kurzem in den Ruhestand getreten. Was sind die wichtigsten Herausforderungen der vergangenen Monate und Jahre? Knittel: Es geht stets um Finanzierbarkeit, Serviceorientierung und Zukunftsperspektiven. Stabile Beiträge sind uns zunächst in Baden-Württemberg und nach der ersten Phase des Zusammenwachsens auch im Bund gelungen. Dabei ist es wichtig, die Mitglieder gut zu betreuen und eine innovative und leistungsfähige Verwaltung zu haben. Dies realisieren wir gut auch in den schwierigen Monaten seit März 2020. Die SVLFG hat in Technik und Digitalisierung investiert und kann dadurch einen Großteil der Beschäftigten ins Homeoffice schicken. Ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.