ZUckerindustrie
Ziel: CO2-neutral
- Veröffentlicht am
Eine vom Verein der Zuckerindustrie in Auftrag gegebene Studie zeigt auf, wie die Klimaneutralität der Branche bis 2050 erreicht werden kann. Kernpunkt ist eine generelle Neuausrichtung der Energieerzeugung sowie der Energieträger. Als Lösungswege werden die noch für die Futtermittelproduktion genutzten Rübenschnitzel als Energieträger und der Umstieg auf einen weitgehend elektrischen Fabrikbetrieb mit Strom aus erneuerbaren Energien genannt. Ein solcher Umstieg wäre aber mit Investitionen in Milliardenhöhe sowie einer Verdopplung der energiebezogenen Kosten verbunden. Deshalb fordert die Zuckerwirtschaft unterstützende politische Rahmenbedingungen für eine klimaneutrale Zukunft. → www.bwagrar.de , Webcode 6744739
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.