:: Lossprechungsfeier Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Neue Landtechnikerinnen und Landtechniker
Drei Landtechnikerinnen und 120 Landtechniker haben mit dem erfolgreichen absolvieren ihrer Gesellenprüfung im Februar ihre Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in abgeschlossen. Den aus den Landmaschinenmechaniker-Innungen Heilbronn-Stuttgart, Oberschwaben, Reutlingen und Ulm stammenden Männern und Frauen wurden jüngst per Post die Briefe überreicht.
- Veröffentlicht am
Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen gute Worte mit auf den Weg zu geben. Der Schulleiter der Max-Eyth-Schule in Kirchheim, Jochen Schade, sprach den Landtechnikerinnen und Landtechnikern seinen Respekt aus. Er lobte den Nachwuchs, der in diesem besonderen Jahr unter sehr erschwerten Bedingungen in einem äußerst anspruchsvollen Beruf einen sehr erfolgreichen Abschluss geschafft habe. Landesinnungsmeister Kurt Neuscheler sprach virtuell zu den neuen Gesellinnen und Gesellen: „Der Erfolg und die Qualität Ihrer Arbeit hängen zu einem großen Teil von Ihrem Können und Ihren Leistungen ab, doch Ihre Ausbildung endet nicht heute mit dem Erhalt des Gesellenbriefes. Sie alle...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.