Hühnerhaltung in Baden-Württemberg
Ei, Ei, Eier und viele Hühner
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2020 wurden laut Statistischem Landesamt in Baden-Württemberg 647 Millionen Eier im Ländle erzeugt. Das sind 4,3 Prozent mehr Eier als im Vorjahr. Seit 2010 hat damit ein Anstieg um rund 60 Prozent stattgefunden. Landwirtschaftliche Betriebe mit Legehennenhaltung haben sowohl ihre Haltungsplätze als auch ihre Legehennenbestände erweitert. Im Durchschnitt standen 2,6 Millionen Haltungsplätze für 2,2 Millionen Legehennen zur Verfügung. Das sind knapp 80.000 Plätze (plus 3,1 Prozent) und 60.000 Legehennen (plus 2,6 Prozent) mehr als im Mittel von 2019. Durchschnittlich hat eine Henne 288 Eier im Jahr 2020 gelegt. Der größte Anteil an der Produktionszunahme entfiel auf die Freilandhaltung. Hennen in dieser Haltungsform legten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.