Rapsglanzkäfer
Ein Krabbeln im Rapsfeld
- Veröffentlicht am
Aufgrund des wärmeren Wetters werden in weiter entwickelten Beständen die Rapspflanzen bald aufblühen. An geöffneten Rapsblüten gelangen die Rapsglanzkäfer ohne Fraß an den Pollen und die Gefahr von Ertragsverlusten sinkt schnell. Spritzungen sind dann in der Regel nicht mehr erforderlich. Bestände in der Knospenbildung sollten alle zwei Tage kontrolliert werden. Bekämpfungsmaßnahmen sind nur durchzuführen, wenn der Bekämpfungsrichtwert (zählen am Haupttrieb oder abklopfen in Schale) ab Mitte der Knospenbildung bis Beginn der Blüte überschritten wird: Schwacher Bestand: fünf Käfer je Pflanze. Wüchsiger Bestand: zehn Käfer je Pflanze. Bei einem Starkbefall steht vor der Blüte das bienengefährliche Avaunt (B1) zur Verfügung. Wenn sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.