Gewebte Kunst am Altar
Ostern trägt die Kirche Weiß
Farben drücken Stimmungen aus und sie bringen eine bestimmte symbolische Bedeutung zum Ausdruck. In den Kirchen werden die Textilien, wie Altarbehänge oder Gewänder, nach festgelegter Regel verwendet. Die Farbe weiß prägt jetzt die Osterzeit. Angelika Paerschke aus Kusterdingen bei Tübingen gestaltet auf ihrem Webstuhl seit vielen Jahren Paramente für Kirchen.
- Veröffentlicht am

Angelika Paerschke fand 1978 zur Webkunst. Die Mutter von fünf Kindern suchte in einer schwierigen Lebensphase nach einer Ausdrucksmöglichkeit für ihre inneren Bilder. „Ich versuchte es erst mit Malerei. Was ich aufs Papier bekam, sah nicht gut aus und das Malen war auch nicht befriedigend", so Paerschke. In dieser Zeit entdeckte sie eine Zeitungsanzeige, in der angeboten wurde, das alte Handwerk auf Webstühlen der Volkshochschule in Schwäbisch Hall einmal auszuprobieren. Das sprach sie an. „Ich bin dann einfach hingegangen und habe es versucht. Danach ging es mir tatsächlich sehr gut und ich dachte, das könnte zu mir passen." Sie schaffte sich dann zunächst einen einfachen Webstuhl an und erarbeitete sich in unzähligen Stunden die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.