bepreisung der Waren
Klimawandel kostet
- Veröffentlicht am
Lebensmittel tierischen Ursprungs müssen deutlich teurer werden, wenn die aus der Produktion resultierenden Klimafolgen eingepreist werden sollen. Das geht aus einer Studie hervor, die Wissenschaftler der Universität Augsburg vorgelegt haben. Demnach müsste der Preis bei Einrechnung der Klimafolgen für Milchprodukte um 91 Prozent zulegen, während Fleisch sogar um 146 Prozent teurer würde. Biomilch würde der Studie zufolge 40 Prozent mehr kosten, Biofleisch 71 Prozent. Zurückgeführt werden die geringeren Aufschläge für Produkte des ökologischen Landbaus vor allem auf das höhere Ausgangsniveau der Preise; allerdings liegen die Treibhausgasemissionen der biologischen Landwirtschaft laut den Autoren auch ertragsbereinigt leicht unter denen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.