Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Januar TERMINE

Frostgeschädigte Anlagen schneiden

Alle, die bereits mit dem Rebschnitt begonnen haben, stellen fest, dass frostgeschädigte Anlagen im Moment sehr schwierig zu schneiden sind.
Veröffentlicht am
Beim Schnitt auf kurze Zapfen verteilen sich die Augen relativ gleichmäßig auf die Anlage
Beim Schnitt auf kurze Zapfen verteilen sich die Augen relativ gleichmäßig auf die Anlage
Prinzipiell stehen für den Schnitt frostgeschädigter Weinberge drei Auswahlsysteme mit Vor- und Nachteilen zur Verfügung. Rebschnitt bei extremer Kurztriebigkeit Bei extrem schlecht gewachsenen Anlagen oder Stöcken muss überlegt werden, ob nicht ein Entlastungsjahr dem Erhalt der Anlage dient. Solche Anlagen sollten nicht auf Ertrag sondern auf vegetatives Wachstum geschnitten werden. Hierzu sollte mit zwei Zapfen von jeweils zwei Augen gearbeitet werden. Mit den wilden Schossen sind dann vier bis sechs Triebe pro Stock mit deutlich reduzierter Traubenanzahl zu erwarten. Neben den begleitenden Maßnahmen der Bodenpflege sowie eingeplanter Bewässerungsgaben besteht für den Rebstock die Möglichkeit, sich im laufenden Jahr zu erholen, um 2022...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.