Landfrauenverbände sammeln Unterschriften
Gegen Schließung von Geburtsstationen
Im November starteten die Landfrauen Württemberg-Hohenzollern gemeinsam mit dem Deutschen Landfrauenverband und 21 Schwesterverbänden die Unterschriftenaktion und Online-Petition Geburtshilfe. Im ländlichen Raum. Jetzt!".
- Veröffentlicht am
Mit der Unterschriftenaktion fordern die Landfrauenverbände Bundesminister Jens Spahn und die Mitglieder der Gesundheitsministerkonferenz auf, die Schließungen von Geburtsstationen zu stoppen, die Ansiedlung von Hebammen aktiv zu fördern und Geburtshilfe politisch zum Thema zu machen. Auch in Baden-Württemberg wird es nicht nur im ländlichen Raum immer schwieriger, eine Hebamme für die Schwangerschaftsbetreuung und die Geburtsnachsorge zu finden. „Da müssen wir ganz klar gegensteuern," betont Juliane Vees, die Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern. Unzumutbare Situation „Werdende Mütter müssen bestens betreut sein und sollten nicht unter der Geburt ewige Anfahrten zur nächsten Geburtsstation ertragen müssen. In...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.