Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden auf Grünland richtig einordnen und beheben IM FOKUS

Frühjahrskur für gestresste Grasnarben

Der Vegetationsbeginn steht an. Vielerorts hat das Grünland in den vergangenen Jahren stark unter Sommertrockenheit gelitten. Auf manchen Flächen sind auch Schäden durch Mäusebefall aufgetreten. Nun gilt es, die Grünlandbestände unter die Lupe zu nehmen. Aus der Beurteilung lassen sich die nötigen Maßnahmen zur Pflege und Nachsaat ableiten.
Veröffentlicht am
Wiese mit leichten Wildschäden. Hier muss rechtzeitig nachgesät werden, damit in die Lücken keine unerwünschten Pflanzen einwandern.
Wiese mit leichten Wildschäden. Hier muss rechtzeitig nachgesät werden, damit in die Lücken keine unerwünschten Pflanzen einwandern.Steilen
Neben Südbaden gibt es auch Meldungen aus dem Westerwald über vertrocknete Grasnarben, die auf den Befall mit Engerlingen zurückzuführen sind. Durch deren Fraß an den Wurzeln der Gräser lässt sich die Grasnarbe mit den Füßen abscheren oder wie ein Teppich anheben. Leichte Wildschäden können ein weiteres Indiz sein. Meist wird der Schaden durch Rabenkrähen verursacht, die mit ihren Krallen die Grassode zur Seite scharren, um an die Engerlinge zu gelangen. Die Engerlinge sind die Larven verschiedener Käfer. Die bekanntesten sind der Mai-, der Juni- und der Gartenlaubkäfer. Die Engerlinge durchleben mehrere Entwicklungszyklen im Boden, was bis zu vier Jahre dauern kann. Das Schadpotenzial hängt vom Larvenstadium ab, in dem sie sich gerade...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.